Direkt zum Inhalt | Direkt zur Navigation

Benutzerspezifische Werkzeuge

Sektionen
Sie sind hier: Startseite

Willkommen!

Willkommen auf den Seiten der Keutschacher Gesprächskultur

Ziel dieser Seite ist es, die politische Gesprächskultur in Keutschach zu unterstützen und gleichzeitig den Bürgern und Gemeinderäten die Möglichkeit zu bieten die Sitzungen Revue passieren zu lassen.

Der Zweck einer Gemeinderatssitzung sollte es sein, dem Bürger die Möglichkeit zu geben, Einblick in die Vorgänge in seiner Gemeinde zu bekommen und damit die Zusammenarbeit in der Gemeinde zu stärken. Es ist aber heute leider ein Faktum, dass Arbeit und Familie kaum noch Zeit für diese Veranstaltungen übrig lassen. Gleiches gilt für die verschiedenen Informationsveranstaltungen der Gemeinde bzw. der politischen Parteien.

Dem will diese Seite entgegenwirken. Deshalb sind alle Keutschacher herzlich eingeladen sich zu informieren und über aktuelle politische Themen zu diskutieren.

AKTUELLE THEMEN: Pyramidenkogel NEU, Volksbegehren "Information"

Aktuelle Nachrichten Diese Nachrichten als RSS-Feed abonieren:

Erneuter Auszug

Uneinigkeit im Gemeinderat führt zu Sitzungsabbruch.

Bei der Sitzung am 18.7.2012 konnte sich der Gemeinderat beim Tagesordnungspunkt "Berichte des Kontrollausschusses" nicht über die zu behandelnden Kontrollausschusssitzungen einigen. Der aufgerufene Berichterstatter wollte Berichte zu Sitzungen vom 19.4.2011, 2.2.2012, 7.2.2012, 15.5.2012 vortragen.

Da keine Einigung über die vorzutragenden Berichte erreicht wurde, zogen 3x ÖVP, 3x SPÖ und 1x GEL von der Sitzung aus. Die Sitzung wurde wegen Beschlussunfähigkeit geschlossen und wird am 20.7.2012 um 15:30 Uhr fortgesetzt und es gilt dann ein verringertes Beschlussquorum (1/2 statt 2/3).

Die Sitzung findet leidet in einer nicht barrierefrei zugänglichen Räumlichkeit statt.

Pyramidenkogel Turm Neu

Bürgerinformation zum Neubau

Am 27. Juni findet um 19.00 Uhr im Schlossstadel eine Bürgerinformation zum Neubau des Pyramidenkogel Turm Neu im Schlossstadel statt.

Warum dafür ein Veranstaltungsort gewählt wurde, der laut Auskunft der Gemeinde über eine schlechte Akustik verfügt, die Geräuschkulisse den Ablauf stört und zusätzlich Reinigungskosten und Personalkosten anfallen ist für mich nicht ersichtlich. Sollte jemand einen Hinweis haben, bitte ich um Nachricht.

Update: Leider wurde mir keine Genehmigung für Videoaufnahmen erteilt. Sollten die gemeindeeigenen Aufnahmen veröffentlicht werden, werde ich diese auf der Pyramidenkogel-Seite verlinken.

Versenkt, verbaut, vergraben?

Über das Selbstverständnis und die Folgen anderswo...

Ich habe schon an anderer Stelle geschrieben, was in Keutschach nicht möglich ist. Zu Grunde liegt diesem "nicht möglich" der Auskunft nach ein "nicht geeignet".

Jetzt kann man sich über Derartiges ärgern oder nicht; man kann darüber spotten oder kann es lassen. Als Bürger muss man sich aber fragen, ob dieses "nicht möglich" durch tiefer greifende Ursachen hervorgerufen wird oder "einfach nur passiert" ist.

Warum? Ich habe heute eine Dokumentation gesehen, die bei mir zu Gänsehaut geführt hat. 2.3.2013: Zitat und Link wegen deutschem Leistungsschutzrecht entfernt.

Vorsicht! Diese Dokumentation ist nichts für schlechte Nerven! Mit Gänsehaut-Faktor!

Gemeinderatssitzung am 26.4.2012

Einladung zur Gemeinderatssitzung

Am 26.4.2012 um 16:00 Uhr findet im Sitzungssaal im Schloss Keutschach die nächste Gemeinderatssitzung statt. Genauere Informationen finden sich auf der neuen Gemeindehomepage.

Eines der Themen ist die Finanzierung des neuen Turmes am Pyramidenkogel.

Die Sitzung findet leider in einer nicht barrierefrei zugänglichen Räumlichkeit statt.

Artikelaktionen